Hochzeitsfotograf und Mensch
Ich bin Mensch, Vater, Tier verliebt, Ehemann, mehr als nur der Hochzeitsfotograf aus Rheurdt. Zum Fotograf bin ich nicht geworden durch meine Kindheit und einem Vater, Oma, Opa die auch fotografiert haben und ihre Leidenschaft ist auf mich übergegangen, nein so war es nicht und ehrlich, ich glaube auch nicht das das so bei den meisten da draußen gewesen ist die das in ihren Storys teilen. Im Gegenteil, ich hatte bis ich ca. 16 Jahre alt war nichts mit der Fotografie am Hut. Erst als ich mit ein paar Freunden immer wieder zum Inliner verarbredet war, halsbrecherische Stunts gemacht wurden und die ersten Digitalkameras raus kamen, erst da habe ich angefangen.
Wir haben so richtig halsbrecherische Fotos udn Videos aufgenommen, dabei kam aber meist kein cooles Ergebnis bei rum und das ärgerte mich. Ich began mich ein wenig einzulesen, fotografierte alles was ich sah, nutze auch noch ein paar analoge Kameras und irgendwann war da die Modelkartei, die Fotocommunity und ganz viel Kontakt zu echt coolen Menschen die das ganze ganz toll machte. Aktfotografie WOW eine krasse Nische fand ich also bin ich irgendwann mit Arndt in verlassene Hallen und zu verlassene Orte gefahren mit seinen Stammmodellen und hab angefangen Refelktoren zu halten, selber mal ein paar Fotos zu machen. Irgendwie war der Bereich der Fotografie toll :-D aber nicht wirklich mein Bereich und ich gegab mich mehr in Richtung Portraits und Tierfotografie.
Am Ende seht ihr ja wo ich geblieben bin, ich fotografiere Hochzeiten, Tiere und Portraits leidenschaftlich gerne und bin einfach total ergeizig einfach am Ball geblieben auch wenn ich einige Niederlagen hatte. Hunde, Katzen udn Pferde habe ich dann irgendwann sogar für Magazine und Hundefutterhersteller fotografiert, hätte nie gedacht das das ganze so "groß" wird. Nach und nach kamen mehr Hochzeiten, mehr Portraits und immer wieder fotografierte ich auch noch gerne ohne Bezahlung, einfach so meine Ideen umsetzen, das wars, TOP!
Inzwischen hatte ich schon ein kleines Gewerbe angemeldet und mein Hauptjob als Tischler nicht mehr ausgeübt. Ich war gerne Tischler, keine Frage, irgendie zog es mich aber mehr zur Fotografie hin und auch immer mehr zum Code, ja zur Programmierung von Webseiten und so. Mit meinem Gewerbe kamen auch immer mehr Kosten auf mich zu und ich hatte echt null Plan von dem ganzen. Rechnungen schreiben, Steuerrn machen, abzuliefern, das ganze hat mich auch irgendwie unter Druck gesetzt.
Inzwischen mehr als 12 Jahre später und 100te von Hochzeitsreportaschen, Familienshootings, Pferdebilder, Katzenfotos, Produktfotos, Bewerbungsbilder, Passbilder, Webseiten die ich programmiere und Onlineshops die ich pflege merkte ich mehr und mehr was ich wirklich gerne mache und nach und nach in einem Prozess entwickelte sich das was du hier liest, ich fotografiere hauptsächlich nur noch Hochzeiten, Hunde und Portraits. Dazwischen fange ich gerade an Projekte zu planen und mehr und mehr Code zu lernen. Dazu zählen html, CSS, Javascript, php, python und Liquid weil ich mich habe vormittags wieder einstellen lassen. Ich arbeite nun auch bei dem www.niederrhein-koi.de. Hier lerne ich täglich mehr über Liquid, Shopify bearbeite aber auch Bestellungen und sorge für ein volles Lager. Warum ich das mache, nicht weil ich muß, nein ich will.
Auch wenn mir meine Selbstständigkeit liegt und ich total gerne mit vielen Menschen arbeite in dem Bereich, bin ich die meiste Zeit in meinem Fotostudio alleine, bearbeite Hochzeitsfotos und programmiere Webseiten, das kann auf dauer irgendwie einsam machen finde ich. Ausserdem könnte es mich schlechter treffen, Grüße gehen raus zum Chef. :-) Zuhause lebe ich mir einer inzwischen lieben Ehefrau und drei wundervollen Kindern zusammen die mich alter Sack auf trapp halten. Als wenn das ganze nicht schon genug ist, leben 12 Schlangen, eine wundervolle Elli unser Hund und bald noch ein kleiner Hamster (wir verhandeln noch)mit im Haus. Apropro Haus, mein Fotostudio habe ich inzwischen mit in unserem Haus geparkt, das lässt mich viel flexibeler arbeiten. Ich glaube soweit war es das erstmal, sollte mir noch mehr einfallen, teile ich gerne weiteres hier mit euch.

Mein Ansatz in der Fotografie Teil 2
Fotografie ist für mich immer in erster Linie Entspannung gewesen, Kopf aus und los gehts. Seit dem ich als gewerbetreibender Fotograf unterwegs bin ist das schon ein bisschen anders. Alles ist total schnell geworden. Hochzeiten sind brutal getaktet, alles muss zack zack gehen um zum nächsten Punkt in der Tagesordnung überzugehen. Bewerbungsbilder sollen mindestens so schnell fertig sein wie ein Passbild aus dem Fotoautomat, selbst des Menschens liebster Hund muss sofort und perfekt funkionieren und wofür das ganze, für Erinnerungen!?
Welche Erinnerungen hat man den dann wenn man nicht mehr die Zeit findet für die richtigen gemeinsamen Momente? Momente die ihr zusammen bei mir oder mit mir verbringt für richtig krasse Erinnerungen? Die Babybauchfotos mit demn Partner, die Kinderfotos, das Hundeshooting, die Hochzeitsfotos, welche Erinneurngen haften an tollen Momenten auf Fotos, wenn ihr euch die Zeit dafür nicht nehmt oder noch schlimmer, eure Fotos einfach mit der KI promtet. Leere Fotos von einer Maschine erschaffen, ohne Inhalt, nicht mal mit negativen Inhalt gefüllt, schlimm. Ich möchte dagegen ankämpfen, fotografiere wieder analog, digital sowieso, ja ich begleite sogar Hochzeiten und Familienfotos mit analogen Kameras so richtig krass auf Film mit Entwicklung, einzigartig und vorallem entschleunigt! Erinnerungen wieder in die richtige Richtung lenkend.
Mein Stil zeichnet sich inzwischen durch natürliche, Aufnahmen aus, die Emotionen mal ganz laut aber auch mal ganz leise einfangen. Ich lege großen Wert darauf, meine Fotografie digital zu bearbeiten um das Maximum an Atmosphäre und Persönlichkeit einer jeden Location und Person herauszuarbeiten. Dabei digitalisiere ich auch Negative die ich selbst auch analog fotografiere, ja auch gerne auf Hochzeitsreportagen.
In meinem Fotostudio im Dorf Rheurdt und bei Außenaufnahmen an den schönsten Orten der Region entstehen Bilder, die ich manchmal selbst nicht fassen kann wenn ich mir diese später in meiner Software anschaue. Mit modernster Kameraausrüstung aber auch mit echt alten analogen Kameras, schaffe ich Fotos die nicht perfekt sind, genau das macht genaugenommen heute in einer Welt von glatten KI Bildern und professionellen Dienstleistern die Fotos für andere bearbeiten aus. Ich möchte Fotos erstellen die anders sind, nicht das perfekte Objektiv benutzen das immer weniger Fehler hat, ich fotografiere einzigartige Hochzeitsfotos, kein, die du überall sehen kannst udn die doch jeder hat.
Ich möchte keine Hightech Objektive oder Kameras, ich möchte Fehler! Fehler machen Fotos besonders, einzigartig. Jeder versucht perfekt allglatte Fotos zu erzeugen, die besten Kameras und Objektive zu kaufen um noch schärfere, perfektere Bilder zu machen und dann ist da noch die KI. Was versucht bzw. was kann die KI bereits, perfekte unpersönliche Fotos arschglatt ohne Inhalt. Geht nicht in die falsche Richtung sondern bewahrt eure persönlichen Fehler, eure persönliche Marke, eure Persönlichkeit in euren Fotos und in den Fotos eurer Menschen die ihr fotografiert! Das ist mein Weg in meiner Fotografie als Hochzeitsfotograf